Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Webseite      Kontakt      Karriere
Ausgabe 08 2024

KOMPASS – Newsletter der 4PROCESS AG

Sehr geehrter Interessent,

in dieser Ausgabe unseres Newsletters KOMPASS erwarten Sie spannende Themen: Erfahren Sie, wie die Clean Core Strategy und SAP BTP Ihre Systemlandschaft zukunftssicher gestalten und Innovationen beschleunigen. Außerdem informieren wir Sie über die E-Rechnungspflicht ab dem 01. Januar 2025 sowie passende 4process-Automatisierungslösungen. Zudem gibt es Updates zu SAP HCM für effizientere Personalprozesse.

Darüber hinaus laden wir Sie herzlich zu unserer 4process Hausmesse ein: Besuchen Sie unsere Veranstaltung am 10.10.2024 und erleben Sie spannende Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und Produktdemos zum Thema Digitale Transformation & KI. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

CLEAN CORE ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Kernsysteme des Unternehmens sauber zu halten, um die Wartbarkeit zu verbessern und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Die Aktivitäten umfassen Software, Daten, Schnittstellen, Prozesse und Abläufe. 

Für ein modernes, agiles und zuverlässiges ERP wird ein sauberer Kern erreicht, indem Stammdaten und individuelle Geschäftsprozesse Cloud-konform gesteuert werden. Damit können bei einem System-Upgrade Änderungen ohne großen manuellen Aufwand zum Testen und Anpassen bestehender Strukturen umgesetzt werden. 

Abhängig von der strategischen Richtung kann das Kernsystem in der bestehenden Landschaft bereinigt, zu einer neuen Landschaft migriert oder durch eine Neuimplementierung transformiert werden. In allen Fällen sollen die Unternehmen „sauber bleiben“, indem sie eine Clean Core Richtlinie einführen. 

System - Upgrades bedeuten eine riesige Menge an Innovationen, die regelmäßig ausgeliefert und genutzt werden können. Mit einem Clean Core können die Systemupgrades leichter, schneller und somit öfter durchgeführt werden. Umgebungen, in denen standardisierte Richtlinien für einen Clean Core nicht befolgt werden, sind hingegen langsamer in der Innovation, teurer und risikoreicher im Betrieb. 

Die bestmögliche Wartung Ihrer IT-Systeme wird durch folgende Maßnahmen sichergestellt: 

© 2023 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved | PUBLIC 

Mit SAP Business Technology Platform besteht die Möglichkeit, neue Features hinzuzufügen, ohne das Kernsystem zu beeinträchtigen. Auf diese Weise kann die Stabilität des Systems gewahrt bleiben, während gleichzeitig innovative Lösungen umgesetzt werden können. 

© 2023 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved | PUBLIC 
© 2023 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved | PUBLIC 
Zusammenfassend kann man sagen, dass Upgrade-Erfahrungen, Technologiesprünge und besonderes Optimierungsvorgehen ein fester Bestandteil der Clean Core-Initiative sind. Die Clean Core-Empfehlungen und -Methoden sind absolut sinnvoll, um Ihr System in Zukunft mit deutlich weniger Kopfschmerzen über Upgrade, IT-Sicherheit und Compliance zu betreiben. 


Ab dem 01. Januar 2025 tritt in Deutschland die Empfangspflicht für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) für Unternehmen in Kraft.

Dies bedeutet, dass Unternehmen ab diesem Zeitpunkt verpflichtet sind, elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten, wenn sie von Geschäftspartnern übermittelt werden.

Mit den Lösungen SAP Document and Reporting Compliance, 4process | Inbound Adapter sowie 4process | Invoice haben Sie alle notwendigen Werkzeuge, um Ihre elektronische Rechnungsverarbeitung nahtlos zu automatisieren. Unsere Lösungen bieten Ihnen umfassende Unterstützung, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar, in dem die Lösungen im Detail vorgestellt und konkrete Einsatzszenarien präsentiert werden!

Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten!


SAP HCM

Neue informationsquelle 



Die DSAG (deutschsprachige SAP-Anwendergruppe) hat gemeinsam mit der SAP eine digitale Plattform für SAP-Anwenderinnen und Anwender kreiert und verspricht einen „Ort, der alle relevanten Inhalte aus dem SAP- und DSAG-Kosmos bündelt“.
Link zur Plattform


 Verschiedene Korrekturen / erweiterungen für die Zeitwirtschaft

Per Hinweiskorrekturen bzw. Support Packages wurden die neue Abwesenheit "Kind krank Mitaufnahme KH", Korrekturen bei der Krankengeldberechnung und der Berechnung des Lohnfortzahlungsendes im Krankheitsfall ausgeliefert.

Sollten Sie diese Erweiterungen benötigen oder Probleme in der Zeit- und Entgeltabrechnung beobachten, geben Sie uns bitte Bescheid.



Am 10. Oktober laden wir Sie an die Universität Passau zu einem gemeinsamen Nachmittag voller interessanter Einblicke in die SAP-Welt ein.
Getreu dem diesjährigen Leitspruch Mit Weitblick in die Zukunft: Perspektiven & Trends aus der SAP Welt erwarten Sie spannende Formate rund um KI und digitale Transformation.
Außerdem bieten wir Ihnen im Foyer die Möglichkeit, sich an unseren interaktiven Ständen zu informieren.

Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!



4process AG   Dr.-Emil-Brichta-Str. 3a   94036 Passau