Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Webseite      Kontakt      Karriere
Ausgabe 07 2024

KOMPASS – Newsletter der 4PROCESS AG

Sehr geehrter Interessent,


in der letzten Ausgabe unseres Newsletters KOMPASS vor der Sommerpause informieren wir Sie unter anderem über Ihre Möglichkeiten mit SAP S/4HANA im Bereich Sourcing & Procurement sowie über Neuigkeiten aus dem Bereich SAP HCM.

4process unterstützt Sie bei der Einführung oder Erweiterung von Prozessen im Umfeld von SAP S/4HANA Sourcing and Procurement.
Diese Komponente bietet umfassende Funktionalitäten für die Beschaffung, insbesondere für den strategischen und operativen Einkauf und unterstützt alle relevanten Purchase-to-Pay-Prozesse einer modernen Einkaufsorganisation. Sie bildet alle Einkaufs- und Beschaffungsprozesse von der Prognose über die Bestellung bis hin zur Lieferantenrechnung ab und entlastet die Einkaufsorganisation in ihrem operativen Geschäft.
Durch die Erweiterung des SAP Purchase-to-Pay-Prozesses in SAP S/4HANA werden Ihre Beschaffungsabläufe durch eine ganzheitliche Prozessunterstützung optimiert. In SAP S/4HANA Sourcing and Procurement lassen sich alle Schritte des Purchase-to-Pay-Prozesses nachverfolgen. Mit dem System können Wareneingänge und Rechnungsbelege erfasst und bearbeitet sowie Anfragen, Angebote, Bestellanforderungen, Bestellungen, Rahmenverträge und Lieferpläne abgebildet werden. SAP S/4HANA ermöglicht Ihrem Unternehmen ein effizientes Beschaffungsmanagement, in dem der gesamte Prozess digitalisiert und eine Auswertung der Daten in Echtzeit ermöglicht wird.


SAP HCM

B2A: Ablauf des Serverzertifikats eSTATISTIK.core zum 07.08.2024

Mit der Anbindung der Verdiensterhebung an den B2A-Manager wurde die Möglichkeit geschaffen, statistische Erhebungen auch über den B2A-Manager an die statistischen Behörden zu übertragen. Hierzu wurde zum 01.09.2023 das SSL-Client – Serverzertifikat ausgeliefert, welches nun zum 07.08.2024 seine Gültigkeit verlieren wird. Falls Sie den B2A-Manager zum Versenden von statistischen Erhebungen verwenden, kontaktieren Sie uns, sodass wir Ihnen die benötigten Zertifikate bereitstellen können, sobald diese zur Verfügung stehen.

Ablehnung der SV-Meldungen wegen fehlender Eigenerklärung durch Krankenkassen

Seit 01.07.2024 können Betriebe ihre Eigenerklärung elektronisch einreichen. Zurzeit lehnen Krankenkassen vermehrt DEÜV-Meldungen und Beitragsnachweise, wegen fehlender Eigenerklärung ab. Um zu prüfen, ob die Betriebsnummer des meldenden Zertifikats als Meldestelle registriert ist, können Kunden den Link der ITSG zur Überprüfung nutzen.


Ausblick: Neue ELSTER ERiC-Version 40

Mit dem technischen ERiC-Release 40 hat die Finanzbehörde ein Update des Release 39 bereitgestellt. Das Release 40 dient zur Auslieferung von technischen Änderungen, auf denen das Release 41 mit den fachlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025 aufsetzen wird. Diese Trennung von technischen und fachlichen Änderungen sollen zur Vermeidung von Problemen beim Jahreswechselupdate dienen.

Die neue ERiC 40 Version unterstützt erstmals das OTTER (Objekt Storage in ELSTER) Verfahren, welches mit dem Release 41 verpflichtend für den Datenabruf in den LStB- und ELStAM-Verfahren wird.

Wir informieren Sie hierzu, sobald diese Änderungen von SAP ausgegeben wurden.


Mit Freude dürfen wir verkünden, dass der Termin für die 4process Hausmesse 2024 feststeht! 
Am 10. Oktober laden wir Sie an die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau zu einem gemeinsamen Nachmittag voller interessanter Einblicke in die SAP-Welt ein. Merken Sie sich jetzt bereits den Termin vor. Die Möglichkeit zur Anmeldung und die detaillierte Agenda folgen in einigen Wochen.



4process AG   Dr.-Emil-Brichta-Str. 3a   94036 Passau